
Fliesen lackieren
Fliesen lackieren - so geht's
Alte, inzwischen unansehnliche Fliesen muss man nicht unbedingt ersetzen. Einfacher ist es, die Fliesen zu lackieren. So bekommen sie ein völlig neues Aussehen, der Arbeitsaufwand ist jedoch deutlich geringer.
- Das brauchen Sie zum Fliesen lackieren
- Das müssen Sie beim Fliesen lackieren beachten
- Fliesen lackieren – die Fugen
- Fliesen lackieren - Schritt für Schritt
- Nachteile des Fliesen lackierens
Das brauchen Sie zum Fliesen lackieren
Material
- Malerkrepp / Malervlies
- Bei Silikonfugen: Silikonentferner, Silikon
- Schleifpapier (240er)
- Fliesenlack
- Spülmittel oder Anlauger
- Tuch
Werkzeug
- Fugenmesser (alternativ: Cuttermesser)
- Eimer
- Handfeger
- Bürste
- Schwamm
- Schutzkleidung
- Lackschale
- Lackpinsel
- Schaumstoffrolle
Das müssen Sie beim Fliesen lackieren beachten
Bevor Sie mit dem Lackieren Ihrer Fliesen beginnen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Fliesen sauber und trocken sind. Reinigen Sie die Fliesen gründlich mit einem Kalk- oder Fliesenreiniger. Entfernen Sie dabei Kalk, Schmutz sowie Staub und Fettreste von den Kacheln. Vergessen Sie dabei nicht, auch die Fugen zu putzen.
Auch Fehlstellen sollten bereits vor dem Lackieren ausgebessert und locker gewordene Fliesen entfernt beziehungsweise ersetzt werden. Kosmetische Schäden wie kleine Risse, Abplatzer oder (Bohr-)Löcher lassen sich gegebenenfalls mit speziellem Fliesen-Reparatur-Spachtel auffüllen.
Die Wahl des richtigen Lackes ist ebenfalls entscheidend für ein gutes Ergebnis. Achten Sie nicht nur darauf, dass der Lack für Keramikfliesen geeignet ist, sondern auch auf eine sorgfältig Farbauswahl. Hier empfiehlt es sich, zunächst einen Testlauf an einer unauffälligen Stelle durchführen.
Fliesen lackieren - Schritt für Schritt
- Schleifen Sie die Fliesen zuerst mit einem 240er Schleifpapier leicht an. Schützen Sie sich hierfür mit passender Schutzkleidung.
- Anschließend müssen die Fliesen gründlich mit Anlauger gereinigt werden und 90 Minuten trocknen.
- Gießen Sie den Lack in eine Farbwanne und fangen Sie an zu übermalen. Nutzen Sie dafür eine Schaumstoffrolle und für filigrane Stellen einen Lackpinsel.
- Beim Auftragen des Lackes ist es wichtig, diesen gleichmäßig und in dünnen Schichten aufzutragen.
- Lassen Sie den Lack zwischen den einzelnen Schichten gut trocknen, das kann zwar bis zu fünf Tage dauern, ist aber besonders wichtig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Nachdem Sie die letzte Schicht aufgetragen haben, warten Sie erneut bis alles getrocknet ist.
- Die nächsten drei bis fünf Tage darf die Oberfläche nicht mit Spritzwasser in Berührung kommen, weil sie noch nicht wasserfest ist. Außerdem sollten Sie die Fliesen nur mit Haushaltreiniger putzen, das verträgt die frische Lackschicht am besten.